VERGANGENE
FORTBILDUNGEN 2021
Das PlaneSystem® in der täglichen Praxis
Ein Behandlungskonzept –
individuell, funktionell stabil und ästhetisch
Kurs mit Live Patienten
16. / 17. April 2021
Von A bis Z: Anamnese bis Zahnersatz
Interdisziplinäre Behandlungskonzepte
Behandlungskonzepte zwischen Zahnarzt, Chirurg und Prothetiker
mit Dr. Dr. Tröltzsch und Dr. Martin Gollner
12. / 13. März 2021
Das PlaneSystem® in der täglichen Praxis
Ein Behandlungskonzept –
individuell, funktionell stabil und ästhetisch
Kurs mit Live Patienten
22. & 23. Januar 2021
VERANSTALTUNGEN
RUND UM DIE ZAHNMEDIZIN
Zu unserem Wertekodex gehört es, Erfahrungen, Lösungsansätze und Konzepte weiterzugeben, damit zahnärztliches Wissen stets aktuell und auf höchstem Niveau bleibt.
Dazu stellt Dr. Martin Gollner regelmäßig in Seminaren, Vorträgen und curriculären Ausbildungen seine Fachkenntnisse ebenso wie seine Begeisterung für die Möglichkeiten moderner Zahnmedizin in den Dienst der Fortbildung. Das nutzen Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland, zum Beispiel mit renommierten Studiengruppen wie der IIDC (International Interdisciplinary Dental Conference) oder in Fachgesellschaften wie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) und der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie).
Das DentalZentrum Bayreuth verfügt insbesondere auf dem Feld der dentalen Implantologie über ausgezeichnete Expertise. Es ist daher als Hospitations- und Supervisionspraxis von verschiedenen Fachgruppen (DGI, PEERS-Gruppe) anerkannt. Interessierte Kolleginnen und Kollegen können hier den Praxisalltag im Bereich der Implantologie kennenlernen und hautnah miterleben. Im Rahmen einer Supervision assistiert Dr. Gollner dem jungen Kollegen während des operativen Eingriffs und leitet ihn an. So fördert gerade die tägliche Routine den praktischen Austausch über Methoden und Lösungen.
Als Autor präsentiert Dr. Gollner seine Behandlungsergebnisse in Fachaufsätzen und trägt damit zur Aufklärung und Diskussion von Forschungsfragen bei.
WISSEN WEITERGEBEN
UNSER PLUS FÜR KOLLEGEN
Hier erfahren Sie regelmäßig von interessanten Veranstaltungen in unserer Praxis in Bayreuth und überall dort, wo es um moderne Zahnmedizin geht.
HYGIENERICHTLINIEN
UNSERER FORTBILDUNGEN
Für die Durchführung unserer Fortbildungen ist die Einhaltung dieser Hygienerichtlinie unerlässlich. Als Grundlage dienen die aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen. Die Richtlinie wird regelmäßig geprüft und bei Bedarf angepasst.
- Ein Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten.
- In allen öffentlichen Bereichen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- In allen öffentlichen Bereichen muss Desinfektionsmittel bereitgestellt werden.
- Die Teilnehmer werden mit einem Lächeln und nicht mit einem Handschlag oder anderem Ritual begrüßt.
- Zur Dokumentation der Anwesenheit unterschreibt jeder Teilnehmer mit einem eigenen Kugelschreiber oder ein Mitarbeiter führt die Registrierung durch.
- Auf gute Raumbelüftung und Lüftung in den Pausen ist zu achten.
- Derzeit gibt es keine Selbstbedienung, entsprechend wird auf Buffets verzichtet – Speisen werden serviert oder ausgegeben. Pro Person werden einzelne Getränkeflaschen angeboten.
- Der Eingangsbereich muss mit einem Hinweisschild versehen werden.
„Bitte besuchen Sie die Veranstaltung nur, wenn Sie gesund und symptomfrei sind.“ - Prospektmaterialien auf das Nötigste reduzieren und Restbestände im Nachgang entsorgen.
- Derzeit ist kein aktives Rahmenprogramm möglich.
Das PlaneSystem® in der täglichen Praxis
Ein Behandlungskonzept –
individuell, funktionell stabil und ästhetisch
Kurs mit Live Patienten
16. & 17. April 2021
„Das Plane-System®– die natürliche Ebene“
Planefinder, Modelle, analoge und digitale Patientenanalyse
Praktischer Intensiv Patienten – Workshop mit ZTM Udo Plaster und Ralf Hergenröther
18./19. Juni 2021
3-Gänge zum Erfolg
Abendveranstaltung in Oberfranken
mit Dr. Martin Gollner, Gerhard Stachulla, Tobias Bätz